Die bekanntesten Marken und Manufakturen weltweit
Mandolinen haben eine faszinierende Geschichte und werden weltweit von einer Vielzahl renommierter und innovativer Hersteller produziert. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über einige der einflussreichsten und traditionsreichsten Mandolinenhersteller – von etablierten Marken über aufstrebende Namen bis hin zu spezialisierten Manufakturen und innovativen Herstellern.

Etablierte Marken
Gibson
Gibson zählt zu den bekanntesten Namen in der Welt der Mandolinen. Seit den frühen 1900er Jahren hat das Unternehmen ikonische Modelle wie die F-5 und A-5 geschaffen, die für ihren einzigartigen Klang und ihr edles Design geschätzt werden. Musiker wie Bill Monroe und David Grisman haben Gibsons Mandolinen berühmt gemacht.
Eastman
Obwohl Eastman erst 1992 in China gegründet wurde, hat sich das Unternehmen schnell einen Namen gemacht. Eastman produziert hochwertige Mandolinen zu erschwinglichen Preisen und ist für Modelle wie die MD315 und MD515 bekannt, die durch warmen Klang und exzellente Spielbarkeit überzeugen.
Weber
Weber ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition und stellt Mandolinen seit den frühen 1900er Jahren her. Die Manufaktur legt Wert auf traditionelle Handwerkskunst und hochwertige Materialien. Besonders beliebt sind die handgefertigten Gallatin- und Yellowstone-Modelle.
Collings
Das Unternehmen Collings aus Texas steht für höchste Qualität und richtet sich an erfahrene Musiker und Sammler. Seit 1973 entwickelt Collings Mandolinen, die für ihren komplexen Klang und ihr exquisites Design geschätzt werden, darunter die Modelle MT2 und MT2V.
Innovative Hersteller
KLŌS
KLŌS ist ein innovativer Hersteller, der Mandolinen aus Kohlefaser entwickelt hat. Diese moderne Materialwahl sorgt für ein besonders langlebiges und leichtes Instrument. KLŌS-Mandolinen bieten einige spezielle Features, wie das Fehlen eines Halsspannstabs und eine Halsverbindung, die das Spiel in höheren Lagen erleichtert
Kleinere Manufakturen und regionale Hersteller
Loar
Die Manufaktur Loar, 2013 in Michigan gegründet, ist für ihre erschwinglichen, aber qualitativ hochwertigen Mandolinen bekannt. Die LM-220 und LM-600 Modelle zeichnen sich durch ihren hellen Klang und ihre gute Spielbarkeit aus und sind besonders bei Einsteigern und Hobbymusikern beliebt.
Regionale Vielfalt
Die USA, insbesondere Regionen wie Montana (Weber) und Texas (Collings), sind für den Mandolinenbau bekannt, aber auch international gibt es bedeutende Hersteller. So hat Eastman seinen Ursprung in China und bietet dennoch hochwertige Mandolinen für den internationalen Markt
Berühmte Spieler und ihre Instrumente
Die Wahl des richtigen Herstellers hängt oft auch von berühmten Mandolinenspielern ab, die ihre Instrumente ins Rampenlicht rücken:
- Bill Monroe: Der „Vater des Bluegrass“ spielte eine Gibson F-5 Mandoline.
- Chris Thile: Der Virtuose ist bekannt für seine hochwertigen Modelle von Dudenbostel und Nugget.
- Ricky Skaggs: Der 15-fache Grammy-Gewinner begann seine Karriere auf einer Mandoline von Bill Monroe.
Fazit
Bei der Wahl einer Mandoline spielen persönliche Vorlieben, das Budget und der Musikstil eine Rolle. Die Hersteller bieten eine große Bandbreite an Instrumenten für Anfänger bis hin zu professionellen Musikern. In dieser Übersicht finden Sie Inspiration und hilfreiche Informationen für die Auswahl des passenden Mandolinenherstellers.