Keine Zeit zum Üben? Mit dieser 15-Minuten-Strategie wirst du trotzdem besser

Eine Person spielt konzentriert Gitarre, mit einer Stoppuhr über ihr, die die 15-Minuten-Strategie symbolisiert. Im Hintergrund deuten Musiknoten und Fortschrittslinien auf stetige Verbesserung hin.

Jeder kennt das Problem: Du willst eine neue Fähigkeit lernen, ein Instrument spielen, eine Sprache verbessern oder eine Sportart meistern – aber dein Alltag ist randvoll. Arbeit, Familie, Verpflichtungen – und am Ende des Tages bleibt keine Zeit zum Üben. Die Folge? Stillstand. Doch das muss nicht sein! Mit einer gezielten 15-Minuten-Strategie kannst du trotz

5 klassische Fehler beim Mandolinespielen und wie du sie vermeidest

Anfänger spielt Mandoline mit korrekter Haltung und Handposition

Das Mandolinespielen kann eine lohnende und faszinierende Erfahrung sein, aber wie bei jedem Instrument gibt es auch hier typische Fehler, die vielen Anfängern unterlaufen. Diese Fehler können nicht nur den Fortschritt verlangsamen, sondern auch Frust verursachen und langfristig zu schlechteren Spielgewohnheiten führen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf häufige Fehler, die Mandolinenspieler

Mandoline und Fingerstyle: Techniken und Übungen für Anfänger

Nahaufnahme einer Mandoline, auf der Fingerstyle-Techniken gezeigt werden, Hände auf den Saiten.

Die Mandoline wird traditionell mit einem Plektrum gespielt, doch Fingerstyle-Techniken gewinnen zunehmend an Popularität und bieten eine neue, kreative Dimension. Fingerstyle ermöglicht es, Melodien und Begleitungen gleichzeitig zu spielen, was besonders für Solo-Musiker interessant ist. In diesem Artikel werden grundlegende Fingerstyle-Techniken und praktische Übungen für Anfänger vorgestellt, die dir helfen, deine Mandolinen-Fähigkeiten auf das nächste

Musik beim Lernen – Ja oder Nein

Musik beim Lernen – Ja oder Nein

Musik beim Lernen: Ein sinnvolles Hilfsmittel oder eine Ablenkung? Musik beim Lernen ist ein viel diskutiertes Thema, das viele Schüler, Studierende und Arbeitende beschäftigt. Manche schwören darauf, Musik beim Lernen zu hören, andere finden es störend. Wissenschaftliche Studien liefern unterschiedliche Ergebnisse, und die Frage bleibt: Kann Musik die Konzentration und Lernleistung wirklich fördern? In diesem

Mandoline lernen: Online-Kurse vs. Privatunterricht

Mandoline lernen Online-Kurse vs. Privatunterricht

Vor- und Nachteile beider Lernmethoden, Tipps zur Auswahl des richtigen Lehrers oder Kurses Der Wunsch, ein Instrument zu erlernen, kann das Leben enorm bereichern. Gerade die Mandoline, mit ihrem einzigartigen Klang, erfreut sich steigender Beliebtheit. Doch bevor du loslegst, steht eine wichtige Entscheidung an: Solltest du lieber einen Online-Kurs wählen oder in den Privatunterricht investieren?

Die ersten Schritte auf der Mandoline

Die ersten Schritte auf der Mandoline

Einfache Akkorde und Melodien Musikinstrumente lernen kann eine Reise voller Freude und persönlicher Entwicklung sein. Die Mandoline ist dabei ein besonders vielseitiges Instrument, das in verschiedenen Musikstilen, von Folk über Klassik bis hin zu Bluegrass, eine Rolle spielt. In diesem Artikel findest du alles, was du für die ersten Schritte brauchst – von der Stimmung